Eva Mosimann Weiterentwicklung für Fachleute aus Schulsozialarbeit und Soziale Arbeit

Impact – Techniken

Impact-Beratungen erzielen die höchstmögliche Wirkung

Eignen Sie sich die Methode der Impact-Techniken an und erfahren Sie ihren Beratungsalltag nachhaltiger und lustvoller.

Dank der eingesetzten Instrumente gelingt es, vom darüber sprechen ins Erleben zu kommen. Die symbolische Kraft von einfachen Objekten aus dem Alltag wird gentutzt:
– um komplexe und abstrakte Themen erlebbarer zu machen
– um über die Sprache hinaus, möglichst viele Sensoren miteinzubeziehen und
– Beratungsinhalte nachhaltig zu verankern.

Ziele der Weiterbildung sind nebst der Einführung in die Theorie und dem Erfahren der Wirkung von Impact Techniken, anhand vieler Beispiele aus der Praxis, das Wissen zu erwerben, wie sie in ihrem Alltag selbst Impact Techniken entwickeln und einsetzen können.

Der Workshop eingent sich für Fachpersonen aus den Bereichen Beratung, Therapie und Pädagogik, für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie für Fachpersonen im Erwachsenenbereich, im Kontext Arbeit, Beratung, Coaching oder Therapie.

Zur Veranschaulichung was unter Impact Techniken gemeint ist, hier ein Beispiel aus der Praxis